Thüringen, das Grüne Herz Deutschlands, ist längst ein Geheimtipp für unvergessliche Feste und Events. Das Bundesland bietet mit seinen malerischen Landschaften und historischen Schlössern traumhafte Kulissen für besondere Anlässe. Die Bandbreite reicht von einer romantischen Feier im Freien über elegante Schloss-Säle bis hin zum Event im coolen Industrieambiente – Thüringen bietet für jeden Geschmack den passenden Rahmen. Dazu kommen eine sprichwörtliche Gastfreundschaft und erstklassiger Service, die jede Feier zu etwas Einzigartigem machen. In diesem Ratgeber stellen wir eine besondere Eventlocation vor, die all diese Vorzüge in sich vereint: das Maßstabwerk gUG in Schweina bei Bad Liebenstein. Lassen Sie sich inspirieren, was diese Location so herausragend macht, und erhalten Sie zugleich nützliche Tipps, worauf Sie bei der Wahl Ihrer Veranstaltungsstätte in Thüringen achten sollten.
Thüringen als Feier-Location mit Vielfalt und Flair
Mitten in Deutschland gelegen, ist Thüringen leicht für Gäste aus allen Himmelsrichtungen erreichbar. Die Region vereint Natur, Kultur und Geschichte – perfekte Voraussetzungen für Veranstaltungen aller Art. Von idyllischen Landhochzeiten bis zur Firmenfeier in der Stadt ist hier alles möglich. Wichtig bei der Location-Wahl ist, dass sie zum Anlass passt: Für ein Firmenjubiläum bietet sich vielleicht ein stilvolles Schloss oder ein moderner Saal an, während ein runder Geburtstag auch in gemütlicher Landgasthof-Atmosphäre schön sein kann. Doch es gibt Orte, die mehrere Facetten zugleich bieten – so ein Ort ist das Maßstabwerk.
Maßstabwerk – Feiern im historischen Industriecharme
Ein Blick in das Maßstabwerk: Historische Industrie-Architektur im Bauhaus-Stil trifft auf modernen Eventkomfort. Wer eine außergewöhnliche Location mit Charakter sucht, wird im Maßstabwerk fündig. Das Maßstabwerk ist Teil eines 13.000 m² großen ehemaligen Industrieareals im Ortsteil Schweina (Bad Liebenstein) und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1927, das vom renommierten Architekten Karl Behlert im Bauhaus-Stil erbaut wurde. In den Hallen dieses einstigen Zollstock-Werks – hier wurden tatsächlich Gliedermaßstäbe für den weltweiten Export hergestellt – weht heute ein Hauch von Geschichte, kombiniert mit kreativem Geist. Der ehemalige Industriebetrieb wurde in den letzten Jahren durch eine umfassende und detailverliebte Sanierung wieder zum Leben erweckt und dient nun als soziokulturelles Zentrum und Eventlocation in Schweina. Die historische Bausubstanz mit ihren großen Fenstern und hohen Decken verleiht jeder Veranstaltung ein einzigartiges Ambiente. Gleichzeitig ist die „Belle Etage“ des Maßstabwerks – das erste Obergeschoss – bereits vollumfänglich modernisiert und als Kulturzentrum sowie moderne Veranstaltungs-Location ausgebaut. Dieses gelungene Zusammenspiel aus Industriearchitektur und modernen Annehmlichkeiten macht den Reiz des Maßstabwerks aus. Die Location zeichnet sich durch ihren einzigartigen Charakter und eine besondere Atmosphäre aus, getragen von der historischen Architektur und den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Vielseitig und flexibel für jeden Anlass
Egal ob Traumhochzeit, runder Geburtstag, Jubiläum oder Firmenfeier – das Maßstabwerk ist erstaunlich wandlungsfähig. Die Betreiber selbst beschreiben das Maßstabwerk als „idealen Partner für vielfältige Veranstaltungen im Grünen Herzen und der Mitte von Deutschland“. Tatsächlich steht Ihnen die Location in nahezu jeder Form offen: als exklusive Hochzeitslocation, als Party- und Konzerthalle, als inspirierender Tagungsraum oder sogar als Coworking-Space im Alltag. Mit rund 1000 m² nutzbarer Fläche bietet die Haupt-Halle (passenderweise „FreiRaum“ genannt) genügend Platz – von der intimen Feier bis zum Großevent mit bis zu 400 Gästen ist alles realisierbar. Für Workshops oder Meetings in kleinerer Runde gibt es separate Kreativräume („DenkFabrik“ und „IdeenSchmiede“), während die große Halle samt 25 m² Bühne auch Bühnenprogramme wie Live-Musik, Vorträge oder Shows zulässt. Sogar eine stilvolle Vintage-Bar gehört zum Maßstabwerk, ideal für Empfänge oder gemütliches Beisammensein im kleineren Kreis. Diese Vielfalt an Räumlichkeiten erlaubt es, private und geschäftliche Anlässe gleichermaßen optimal umzusetzen. Heute Hochzeit mit 200 Gästen, morgen Produktpräsentation mit Kinobestuhlung und nächste Woche vielleicht ein Kreativ-Workshop im kleinen Team – das Maßstabwerk kann all das in einer Location bieten.
Service auf höchstem Niveau – von Catering bis Technik
Ein weiterer Pluspunkt, der das Maßstabwerk hervorstechen lässt, ist der Rundum-Service. Die Location arbeitet eng mit Robert Broll, einem der renommiertesten Caterer und Eventmanager der Region, zusammen. Durch diese Partnerschaft können Veranstalter ein umfassendes Full-Service-Paket buchen – vom festlichen Gala-Dinner oder BBQ-Buffet bis hin zur professionellen Eventorganisation. Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Ob mehrgängiges Menü im stilvollen Ambiente oder kreative Häppchen beim lockeren Get-together, frische regionale Zutaten und kreative Zubereitung sorgen für Highlights auf der Speisekarte. Darüber hinaus ist natürlich auch die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand. Licht- und Tontechnik, Beschallungsanlage, Beamer, Leinwand, WLAN – all das gehört im Maßstabwerk zur Grundausstattung. Eine moderne Bühnen- und Präsentationstechnik ist ebenso vorhanden, sodass Reden, Live-Musik oder Multimedia-Shows perfekt in Szene gesetzt werden können. Wer möchte, kann sogar einen DJ oder eine Band auftreten lassen – die Infrastruktur von der Bühne bis zur Tanzfläche ist bereits da. Selbst praktische Details sind bedacht: Parkplätze stehen direkt am Gebäude zur Verfügung, was den Gästen die Anreise erleichtert. Kurz: Im Maßstabwerk bekommen Sie alles aus einer Hand – Location, Equipment und erstklassige Betreuung – damit Sie sich ganz auf Ihre Gäste konzentrieren können.
Tipps: So finden Sie die perfekte Eventlocation in Thüringen
Bei all den Möglichkeiten in Thüringen lohnt es sich, ein paar zentrale Kriterien bei der Locationsuche im Auge zu behalten. Hier sind einige Tipps – mit dem Maßstabwerk als idealem Beispiel:
Ambiente und Charakter: Überlegen Sie, welche Atmosphäre zu Ihrem Event passt. Eine Location mit historischer Architektur kann z. B. elegant und inspirierend wirken. Das Maßstabwerk etwa besticht durch Bauhaus-Charme in einer ehemaligen Fabrikhalle, wodurch eine einmalige Mischung aus Industrial Chic und Eleganz entsteht. Diese besondere Atmosphäre verleiht jeder Feier das gewisse Etwas.
Ausstattung und Technik: Achten Sie darauf, dass die Räumlichkeiten über die nötige Infrastruktur verfügen. Von ausreichend Bestuhlung über hochwertige Licht- und Tontechnik bis zu WLAN sollte alles vorhanden sein, damit Ihr Event reibungslos abläuft. Im Maßstabwerk gehören professionelle Veranstaltungstechnik (Beschallungsanlage, Beleuchtung, Beamer, Bühne etc.) und Internet selbstverständlich dazu. So sparen Sie sich Stress mit externen Zulieferern.
Service und Catering: Ein guter Veranstaltungsort zeichnet sich durch erfahrenes Personal und flexible Service-Angebote aus. Idealerweise kann die Location Catering vermitteln oder hat feste Partner für Essen und Trinken. Im Maßstabwerk profitieren Sie z. B. von der Zusammenarbeit mit Spitzen-Caterer Robert Broll, der kulinarische Köstlichkeiten für bis zu hunderten Gäste zaubert. Fragen Sie bei jeder Location nach Catering-Optionen oder Komplettpaketen – so wird Ihr Fest auch gastronomisch ein Erfolg.
Kapazität und Flexibilität: Schätzen Sie die Gästezahl realistisch ab und prüfen Sie, ob die Location dafür ausgelegt ist. Gibt es ausreichend Platz zum Feiern, ohne dass es zu eng wird? Das Maßstabwerk kann Veranstaltungen mit bis zu 400 Personen ausrichten und bietet gleichzeitig durch variable Raumaufteilung auch für kleinere Gruppen eine gemütliche Atmosphäre. Flexibilität ist wichtig – Räume, die sich verkleinern oder vergrößern lassen, sind von Vorteil, damit Ihre Feier weder verloren wirkt noch aus allen Nähten platzt.
Lage und Erreichbarkeit: Zuletzt spielt die Lage eine Rolle. Ist die Location gut erreichbar, gibt es Parkmöglichkeiten oder Anbindung an den ÖPNV? Befinden sich Unterkünfte in der Nähe für auswärtige Gäste? Das Maßstabwerk punktet hier zum Beispiel mit seiner Lage in Bad Liebenstein, einem malerischen Kurort mit vielen Übernachtungsangeboten in der Umgebung. Zudem sind genügend Parkplätze direkt am Gelände vorhanden. Eine zentrale oder attraktiv gelegene Location wie diese sorgt dafür, dass Ihre Gäste gerne anreisen und auch länger verweilen.
Fazit: Thüringen bietet fantastische Möglichkeiten, Feste jeder Art zu feiern – von der Kulisse über den Service bis zur Stimmung stimmt hier einfach alles. Mit dem Maßstabwerk in Schweina steht Ihnen exemplarisch eine Location zur Verfügung, die all diese Aspekte vereint: historisches Flair, moderne Ausstattung, vielseitige Nutzbarkeit und herzlicher Rundum-Service. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen und auf Ihr Bauchgefühl hören, finden Sie garantiert den perfekten Ort für Ihr nächstes Event.